Die Kolonistenfamilie Groh in Neubarnim im Oderbruch – der Weg zu dieser Erkenntnis war lang – und ist noch nicht zu Ende. Lange war über das Ehepaar Hermann Groh & Auguste Brosin nur bekannt, dass es existierte und mindestens drei Kinder hatte. Ich habe mich nun im Rahmen meiner Ahnenforschung etwas näher mit den beiden beschäftigt.
Andy Steinhauf Ahnenforschung & Küstrin–Blog
Meine Ahnenforschung – Neue Funde seit 2021
Ahnenforschung Steinhauf – Die Fortschritte seit 2020
Lange gehörte bei meiner Ahnenforschung Steinhauf zu den Familiennamen, über die nur schwer etwas herauszubekommen war. Das änderte sich im Jahre 2020. Über die Fortschritte informiere ich in diesem Beitrag.
Ahnenforschung Grelka – Der Durchbruch … und danach ?
Die Ahnenforschung Grelka gestaltete sich viele Jahre sehr schwierig. Neben einigen Namen aus Küstriner Adressbüchern und einem „Buch der Familie“ hatte ich kaum Informationen. Das älteste Ereignis war die Geburt meines Ur-Großvaters Paul Grelka im Jahre 1889 in Warnick bei Küstrin. Mündlich überliefert war, dass die Familie völlig zerstritten war – man redete wohl weder mit- noch übereinander.
Die Recherchen zum Auffanglager Küstrin / Alt-Drewitz
Auffanglager Küstrin 1945? Hm… So meine Reaktion, als ich vor einigen Jahren einen Anruf von einer Dame bekam, deren Vater im Herbst 1945 in einem Lager in Küstrin geboren worden sein sollte. Ich beschäftige mich schon lange als Historiker mit der Stadt Küstrin, aber dieses Lager war mir neu. Also fragte ich ehemalige Küstriner danach, aber niemand hatte je davon gehört.